zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Für alle Daheimgebliebenen, Urlaubsrückkehrer und Urlaubsvorfreuer geht es bei dieser #WJConnect auf eine kulinarische Reise in die Toskana!
Du möchtest einen schönen Abend beim gemeinsamen Kochen & Grillen erleben? Deine internen WJ-Kontakte erweitern und vertiefen? Leckeres Essen und guten Wein genießen? Dann melde Dich zum Kochkurs mit Marco und vielen WJ an!
Die toskanische Küche besticht durch eher schlichte Gerichte mit hochwertigen Zutaten - von denen wir heute einige kochen & grillen werden. Selbstgemachte Salcicchia, aber auch vegetarische Rezepte stehen auf dem Speiseplan.
- ca. 18.15 Uhr Eintreffen der Kursteilnehmer
- ca. 18.30 kurze Begrüßung und Aperitif
- Austeilen der Leihschürzen und Erklärung des Ablaufs
- Verteilen der Rezepte und Bildung von Kochgruppen - alle Rezepte des Abends bekommt ihr selbstverständlich mit nach Hause
- Zubereitung mehrerer Gerichte unter professioneller Anleitung - das Glas Wein an Grill oder Kochtopf dazu darf natürlich nicht fehlen
- gemeinsames Genießen der Gerichte mit eventuellen Erläuterungen
Inkludiert ist ein Abendessen mit mehreren kalten und warmen, süßen und salzigen Gerichten, sowie Wein, Bier, alkoholfreie Getränke, Kaffee und etwas Hochprozentiges zum Abschluss
!! Kosten: 79,- € p.P. - Die WJ Regensburg bezuschussen den Kochkurs für Mitglieder mit 50,- €. Für Euch fällt ein Selbstkostenanteil von 29,- € an.
No show ist ein No Go, daher behalten uns vor, bei Nichterscheinen am Veranstaltungstag den vollen Betrag in Rechnung zu stellen.
Die allseits bekannte und geliebte historische Altstadt von Regensburg ist nicht nur ein Relikt aus vergangenen Zeiten! Zwischen den alten Gemäuern schlummern und entstehen heimlich zeitgenössische Architekturperlen, die es gilt zu entdecken und schätzen zu lernen. Bei dem Spaziergang durch die Regensburger Altstadt geht es genau darum, sie zu finden, darüber zu informieren und vor allem darüber zu diskutieren.
Anknüpfend an den tollen Spaziergang, den wir bereits vor 2 Jahren gemacht haben und bei dem noch zu viele Objekte unentdeckt blieben, werden uns auch dieses Mal wieder unser WJ-Mitglied Mario Mirbach sowie Markus Semmelmann - Geschäftsführer der Regensburger PURE GRUPPE (https://www.puregruppe.de/) - bei der Entdeckungstour begleiten und auf die "Perlen" stoßen. Exklusiv für die WJ Regensburg bieten die beiden Architekten, die z.B. mit der Gestaltung und Einrichtung des Storstad betraut wurden, einen einmaligen und einzigartigen Blick durch die architektonische Brille auf eine Stadt, die wir glauben, schon gut zu kennen...
Im Anschluss an den geführten Spaziergang können wir die gewonnenen Eindrücke bei einem kühlen Bier nochmals gemeinsam auf uns wirken lassen. Also meldet euch auch separat zu unserem ersten After Work Stammtisch nach der Sommerpause an, der Endpunkt unseres Spazierganges sein wird!
Nach einer spannenden, erkenntnisreichen Stadtführung der besonderes Art kehren wir in ein Gebäude mit Geschichte ein, vor allem aber verfügt das Gebäude über einen wunderschönen Außenbereich und süffiges Bier vom Fass. So lassen wir den unterhaltsamen Abend weiterlaufen und genießen den gemeinsamen Austausch.
Bekannte und neue Gesichter wie immer gleichermaßen willkommen.
%anredeinformal%,
„Spedition Service“, „Sport Signage“ und „Sport Creative“ - Das unter dem Dach der Richard Wagner GmbH & Co. KG geschaffene Firmenportfolio ist innovativ, sehr einzigartig und damit per se schon interessant aus unternehmerischer Sicht, zudem ist es auf alle Fälle auch sehr ungewöhnlich! Warum? Gestartet als Transport- und Logistikdienstleister ist das aus Amberg stammende Unternehmen heute sprichwörtlich auf der ganz großen internationalen (Werbe)-Bühne unterwegs. Bei einer Firmenbesichtigung werden wir erfahren was Transport, das Logistikgeschäft und der Formel 1 Rennsport miteinander zu tun haben können und warum sich außerdem die ganz großen globalen Marken gerne von Wagner kreativ in Szene setzen lassen.
Wann: 13. September 2022 ab 17:00 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr)
Wo: Richard Wagner GmbH & Co. KG Spedition, Heinrich-Hertz-Str. 8, D-92224 Amberg
Hinweis: Teilnehmer müssen im Vorfeld Angaben über ihre Branche und Position machen
(Die Daten bitte gleich bei der Anmeldung unter Anmerkungen bzw. Kommentar eintragen!)
Weitere Infos: https://wagner-spedition.de/
Bitte melde Dich bis 09.09.2022 über VereinOnline an! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme.
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft
Theresia Wissinger Philipp Hofmann Markus Zierhut Yvonne Schieder
%anredeinformal%,
Amberg. Global. Nachhaltig – So geht`s! “World cleanup day” & “1. WJ AS Nachhaltigkeitsforum”
„Jedes Jahr werden 8 Millionen Tonnen Müll in unsere Ozeane entsorgt, 80 % davon aus Festlandabfällen. Das ist wie das Entsorgen von über 112.123 Boeings 737 in die Meere der Welt....jedes Jahr! Bereits 2040 wird im Meer mehr Plastik schwimmen als Fische!“ Ein erschreckender Gedanke, allerdings liegt es in unserer Hand und wir können etwas dagegen machen.
Der World Cleanup Day (WCD) ist eine weltweite Bürgerbewegung gegen die Vermüllung unseres Planeten und für mehr Stadtsauberkeit. Im Jahr 2021 haben über 21 Millionen Menschen in 180 Ländern daran teilgenommen und sich bei Aufräumaktionen gemeinsam für weniger Müll auf unserer Erde eingesetzt. Auch Deutschland beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum vierten Mal mit viel Engagement und zahlreichen Cleanups im ganzen Land.
Sei dabei und mach mit! Gemeinsam schaffen wir dieses Jahr noch mehr!
Ziel ist es, mindestens 5 Prozent der Weltbevölkerung für das Problem der Plastikvermüllung auf unserer Erde zu sensibilisieren. Dafür wurde der World Cleanup Day ins Leben gerufen. Gemäß dem Motto 3-2-1: An jedem 3. Samstag im September, wird für 2 Stunden sauber gemacht und das 1x im Jahr, gemeinsam mit der ganzen Welt.
Im Anschluss an unseren Cleanup wollen wir uns bei nachhaltig gebrautem Bier aus unserer Oberpfalz im „1. WJ AS Nachhaltigkeitsforum“ austauschen. Unter anderem werden wir in einem Kurzvortrag die innovativsten Ideen zu Nachhaltigkeit von Red bull erfahren.
Zudem wollen wir tiefer eintauchen in die städtischen Amberger Aktivitäten zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit, wie wir alle dabei unterstützen können und eventuell sogar noch selber davon profitieren können und unseren Geldbeutel schonen!
Erster Teil: World Clean up Day
Wo: Treffpunkt Parkdeck Kräuterwiese Amberg
Wann: 17. September 2022, 10.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zweiter Teil: 1. WJ AS Nachhaltigkeitsforum
Wo: CHP CustomHelp GmbH, Philipp-Melanchthon-Str. 14, 92224 Amberg
Wann: 17. September 2022, 12.30 Uhr bis 14:30 Uhr
Weitere Infos: https://worldcleanupday.de/
Bitte melde Dich bei VereinOnline bis Donnerstag, 15.09.2022 an! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft
Theresia Wissinger Philipp Hofmann Markus Zierhut Yvonne Schieder
%anredeinformal%,
der Titel sagt schon alles: Wir laden unseren Oberbürgermeister Michael Cerny auf ein Bier ein. Keine Tagesordnungspunkte, kein Protokoll, keine Diskussionsagenda. Nur gute Gespräche über Alltägliches, Bemerkenswertes und Interessantes – nicht nur aus dem Rathaus.
Wann: Dienstag, 20.09.2022 um 19:00 Uhr
Wo: Notstainhaus, Schiffgasse 5, Amberg
Weitere Infos: https://www.amberg.de/rathaus/stadtrat-politik/oberbuergermeister/lebenslauf
Bitte melde Dich bei VereinOnline bis 16.09.2022 an! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft
Theresia Wissinger Philipp Hofmann Markus Zierhut Yvonne Schieder
Am Freitag, den 23. September 2022 laden wir ganz im Sinne eines NEUSTARTs zum 1. Unternehmertag der Wirtschaftsjunioren Bayern unter dem Motto Wirtschaft² in eine ganz besondere Location:
Das Haus der Bayerischen Geschichte bietet den idealen Rahmen, um zu netzwerken und einen außergewöhnlichen Abend zu verbringen. In der stimmungsvollen Atmosphäre des Museums erwartet uns eine aufregende Veranstaltung passend zur Bayernausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!". Im urechten, bayerischen Stil bei Blasmusik, bayerischen Schmankerln & Co. begrüßen wir zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend, an dem sich Netzwerken, Kultur und Spaß perfekt verbinden lassen!
Ablauf
Wir heißen Euch ab 18:30 Uhr herzlich mit einem Aperitif und einem mehrgängigen Flying Buffet willkommen. Bis 22:00 Uhr sind alkoholfreie Getränke, Bier und Wein inklusive.
Während des Abends wird die Sonderausstellung "Wirtshaussterben? Wirtshausleben!" exklusiv für uns geöffnet haben – junge Wirtschaft trifft auf bayerische Wirtschaft.
Zusätzlich zu Originalexponaten und „Mitmachstationen“, erläutert das Team der „Stadtmaus“ alles Wissenswerte rund um die berühmte bayerische Wirtshauskultur und die Spielarten der Gastlichkeit. Unter „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ (museum.bayern) erfahrt Ihr mehr zu der Ausstellung.
Musikalisch wird der Abend stilecht von einer bayerisch-zünftigen Band und einem DJ begleitet.
Wir freuen wir uns, wenn ihr passend zum Motto in Tracht erscheint und mit uns ab 23:30 Uhr auf der After Party weiterfeiert.
Anmeldung
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfehlen wir eine baldige Anmeldung. Jeder kann teilnehmen. Eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren ist nicht erforderlich und es ist auch nicht erforderlich Unternehmer zu sein.
Der Eintrittspreis liegt bei 39,- € für Mitglieder der WJ Bayern, 49,- für Partner mit Gutschein und 59,- € für externe Teilnehmer.
Wir sind optimistisch, dass die Veranstaltung mit den entsprechenden Vorkehrungen Ende September stattfinden darf und planen enthusiastisch weiter.
Falls die Veranstaltung wegen der dann geltenden Regelungen bezüglich Corona verschoben oder abgesagt werden muss, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet. Deswegen scheut Euch nicht die Tickets zu kaufen, wenn ihr an der Veranstaltung teilnehmen wollt, denn die Anzahl der Tickets ist limitiert.
Außerdem steigt die Vorfreude und ihr sichert Euch die Teilnahme!
Nach der Anmeldung halten wir Euch regelmäßig per E-Mail auf dem aktuellsten Stand.
Die Anmeldung ist über die Wirtschaftsjunioren Bayern https://wjbayern.de/unternehmertag/ möglich.
«anredeinformal»,
die Mittelschule Ensdorf hat uns gebeten, für die Schüler der 9. Klassen ein Bewerbertraining durchzuführen. Dieser Termin war bereits in den letzten Jahren fester Bestandteil des Juniorenjahres.
Das Training für ca. 20 Schüler*Innen findet statt am:
Termin I Mittwoch, 28. September 2022 um 17:00 Uhr
Wo I Mittelschule Ensdorf, Schulstraße 10, 92266 Ensdorf
Mit der Schule wurde vereinbart, dass die Schüler ihre Lebensläufe und Bewerbungsschreiben zum Termin bereitstellen. Vor Ort wird dann die Einteilung für die individuellen Gespräche vorgenommen.
Wegen der Anzahl der Schüler brauchen wir wieder Euere tatkräftige und zahlreiche Unterstützung.
Ein Bewerbertraining ist auch eine gute Gelegenheit für unsere neuen Mitglieder und Gäste, sich bei einem wichtigen Projekt der Wirtschaftsjunioren aktiv mit einzubringen. Teilnehmer ohne Erfahrung im Recruiting sind ausdrücklich willkommen.
Die Anmeldung erfolgt über VereinOnline.
Schon vorab herzlichen Dank und beste Juniorengrüße
Wolfgang Widmann
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft
Theresia Wissinger Philipp Hofmann Markus Zierhut Yvonne Schieder
Zum WJ Stammtisch kommen "alte Hasen" wie neue Gesichter zusammen, um sich zu vernetzen und einen Abend in gemütlicher Runde zu verbringen.
Wir freuen uns auf den Austausch und die gemütliche Runde.
Wir besuchen unser Mitglied Tina Lambert, Geschäftsführerin von SPANGLER Automation. SPANGLER kümmert sich um alle Details zur Automatisierung von Schaltanlagen. Das Unternehmen projektiert und plant die Anlagenautomatisierung, programmiert die Steuerungstechnik und fertigt alle Schaltanlagen im eigenen Hause. Das 1981 von Franz Spangler gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute an seinem Sitz in Töging rund 150 Mitarbeiter und betreut Projekte rund um den Globus.
%anredeinformal%,
Rabbiner Elias Dray öffnet die Tore der Amberger Synagoge für uns. Wusstest Du, dass er dort die älteste Thorarolle Süddeutschlands entdeckt hat? Die Geschichte dazu, und weitere interessante Infos rund um das Jüdische Leben in Amberg, erfahren wir bei einer Führung durch das Gotteshaus und anschließendem Essen mit koscheren, israelitischen Speisen.
Wann: Dienstag, 25.10.2022 um 19:00 Uhr
Wo: Salzgasse 5, 92224 Amberg
Hinweis: Dem Anlass angemessene Kleidung
Weitere Infos: http://ikg-amberg.de/
Bitte melde Dich unter VereinOnline bis 23.10.2022 an. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Herzliche Grüße
Die Vorstandschaft
Theresia Wissinger Philipp Hofmann Markus Zierhut Yvonne Schieder
Unsere Weihnachtsfeier findet diesmal im Hotel zur Post in Berching statt. Neben einem leckeren Essen wird es auch evtl. eine kurze Führung durch das wunderschön und aufwendig renovierte Haus geben.
Bitte Rückmeldung bis zum 15.11.2022.
%anredeinformal%,
Kooperation zwischen IHK und WJ Regensburg
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich und einen kurzen Impuls zum Thema Zeitmanagement vor.
_______________________________________________________
"Auf einen Cappuccino mit ..."
…und dieser trinkt sich doch in Gesellschaft noch viel netter als alleine und zwar mit unserem Gründungsnetzwerk! Mit unserer neuen Online-Veranstaltungsreihe haben Sie jeden letzten Mittwoch im Monat von 7.30 bis 8.00 Uhr die Chance, einen unserer Netzwerkpartner aus dem Gründungsbereich kennenzulernen. Wir beleuchten zudem wichtige Gründungsaspekte wie z.B.
• Wofür benötige ich ein Netzwerk?
• Wie gewinne ich Kunden?
• Welche Formalitäten werden benötigt?
• Welche Förderungen sind möglich?
uvm.
Am Mittwoch, 14.12.2022 von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr
Im Anschluss haben wir natürlich wieder genug Zeit zu Netzwerken über die Plattform wonder.me. Denn der Austausch sollte beim morgendlichen Kaffee nicht zu kurz kommen.
Den Zugangslink erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung.
Anmeldung unter:
https://www.ihk-regensburg.de/system/vst/653290?id=373824&terminId=641259
An diesem Tag sind die Wirtschaftsjunioren Regensburg e.V. als Experten für das "Karriere Warm-Up" der Messe verantwortlich, d.h. wir beraten Berufseinsteiger, Umsteiger und Neu-Orientierer durch Bewerbungsmappencheck, Karriereberatung, Social-Media-Check und im Arbeitsrechts.
Auch für 2023 ist wieder die Job- und Karriere Messe MeineZukunft! in Regensburg im Marina Forum geplant. Es gilt die 3-G-Regel!
Wir haben bereits in den letzten Jahren mit Bewerbungsmappencheck, Karriere-Beratung und Fachvorträgen unterstützt. Auch in 2021 wollen wir dieses Engagement wieder wahrnehmen!
Hast du Lust, den Messetag mitzugestalten, BesucherInnen zu beraten und die WJ zu repräsentieren?
Wenn du über einen entsprechenden Backround rund um die Themen Bewerbungstraining, Vorstellungsgespräche, Karriereberatung, Social-Media-Profiling u.ä. als Personaler, erfahrene Führungskraft, Trainer/ Coach oder ähnliches verfügst oder selbst erste Erfahrungen in diesen Bereichen sammeln willst, dann melde dich gleich an!
Wegen der Tagesplanung komme ich auf die teilnehmenden WJ in den nächsten Tagen zu.
Wer natürlich einfach nur so vorbei schauen möchte - ihr seid herzlich willkommen!
Und hier der Link zur Messeveranstaltung:
https://www.meinezukunft.ag/Regensburg
Herzliche Grüße,
eure Nina Weikl
Test Test TEst
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org